Der Bereich vida liberada (auf Deutsch: "befreites Leben") macht sich
stark gegen sexuellen Missbrauch und häusliche Gewalt. Es wendet sich an
Frauen und
Kinder und bietet ihnen Hilfe und einen
Ort der Zuflucht.
Ein wichtiger Teilbereich von vida liberada ist unser Angebot für Studentinnen "Mujeres de Oro" (auf Deutsch in etwa „Frauen aus Gold“).
Seit März 2021 ermöglicht dieses Teilprojekt sicheren Wohnraum und Unterstützung in verschiedensten Lebensfragen für junge Frauen während ihrer Berufsausbildung. Begleitet von vier Mitarbeiterinnen treffen sie sich dreimal pro Woche zu unterschiedlichen Gruppenstunden. Dazu gehören ein gemeinsames Abendessen mit Austausch über die vergangene Woche, Zeit für Handarbeit, die später verkauft und als Einnahmequelle genutzt werden kann. Außerdem die Treffen zu verschiedenen Lebensklassen, sowie Sport im Wechsel mit Hauskreis und geistlichem Input.
Dadurch entsteht für die jungen Frauen ein Raum und die Möglichkeit, im Glauben, im Umgang miteinander, in Lebensführung und Selbstbewusstsein zu wachsen.
So stehen sie am Ende ihres Studiums mit sehr viel mehr da als nur mit einem Berufsabschluss, nämlich mit der Möglichkeit selbstbestimmt und gemeinschaftsfähig in eine hoffnungsvolle Zukunft zu gehen.